Neu

Henry Stevens

Haywood PL - Schwarz/Weiß

CHF 389
Coming Soon Neu

Henry Stevens

Haywood PL - Schwarz/Blau

CHF 389
-19%

Henry Stevens

Haywood PL - Grün/Blau/Braun/Rot

CHF 359 CHF 289
-19%

Henry Stevens

Barkley PD - Grün/Blau/Braun/Rot

CHF 359 CHF 289
-17%

Henry Stevens

Haywood PL - Schwarz/Weiß

CHF 399 CHF 329
-19%

Henry Stevens

Barkley CDM - Schwarz/Weiß

CHF 419 CHF 339
-17%

Henry Stevens

Barkley CDM - Grün/Blau/Braun/Rot

CHF 389 CHF 319
-27%

Henry Stevens

Haywood FL - Grün/Blau/Bordeaux

CHF 399 CHF 289
-17%

Henry Stevens

Barkley PD - Schwarz/Weiß

CHF 399 CHF 329
-33%

Henry Stevens

Barkley FSI - Schwarz/Weiß

CHF 359 CHF 239
-20%
Schmale Passform

Henry Stevens

Marshall FBD - Schwarzbraun/Whiskey

CHF 439 CHF 349
-20%
Schmale Passform

Henry Stevens

Marshall FBD - Bordeaux/Navy

CHF 439 CHF 349
-38%
Schmale Passform

Henry Stevens

Marshall FBD - Nussbraun/Navy

CHF 439 CHF 269

Spectators Schuhe in aufwendiger Handfertigung

Spectators Schuhe sind vor allem dann äußerst robust, wenn sie rahmengenäht und von Hand verarbeitet wurden. Die Naht hält weitaus länger als jeder Klebstoff von billigen Nachahmproduktionen und lässt den Fuß atmen. Daher spricht auch das gesunde Fußklima für Spectator Schuhe in dieser Fertigungsart.

Spectators Schuhe für den Gentleman und die Lady

Spectators Schuhe (auch Saddle shoes) sind zweifarbige Schuhe, die sowohl der Herr als auch die Dame tragen kann. Die Jazzszene in den Golden Twenties und einige Jahrzehnte später der Rock & Roll machten die Spectator Schuhe salonfähig. Daher auch die häufig anzutreffende Bezeichnung 20er Jahre Schuhe bzw. 50er Jahre Schuhe. Die Schuhe in schwarz-weiß (Two Tone Schuhe) gelten dabei damals wie heute als Ausdruck für eine individuelle Persönlichkeit, die mit sich im Reinen ist.

Al Capone und Spectators Schuhe

Der berühmte Verbrecher Al Capone liebte seine Spectators Schuhe, daher findet man sie auch häufig unter der Bezeichnung Al Capone Schuhe oder Mafia Schuhe. Ihren geheimnisvollen Reiz haben Spectator Schuhe also nicht nur ihrem Design zu verdanken, sondern auch ihrer Geschichte.